#26 Julia Nachtmann: Warum es beim Sprechen und Spielen immer um uns als Ganzes geht

Shownotes

Wie gelingt es eigentlich, Menschen mit der Stimme zu verzaubern und mit auf eine Reise in eine andere Welt zu nehmen? Und warum ist ein Hörbuch zu sprechen eigentlich wie eine Inszenierung am Theater?

Wie gelingt Loslassen in einer Rolle und wie kommen wir in den Flow?

Über all das spreche ich mit der Schauspielerin Julia Nachtmann.

Julia wurde direkt nach ihrem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg ans Deutsche Schauspielhaus engagiert und hat da so wunderbare Rollen gespielt wie Julia in „Romeo & Julia“, Luise in „Kabale und Liebe“, Viola in „Was ihr wollt“, Cordelia in „König Lear“ und vieles mehr. Während dieser Zeit wurde sie als herausragende Schauspielerpersönlichkeit mit dem Boy-Gobert-Preis geehrt.

Außerdem ist Julia bekannt aus Film und Fernsehen und hat unzählige Hörbücher gesprochen.

Lasst euch mit hineinnehmen in ein Gespräch über die Stimme, das Spielen und den authentischen Ausdruck. Und warum das immer mit unserer ganzen Persönlichkeit zu tun hat.

Wenn ihr Fragen an Julia oder an mich habt, meldet euch gerne:

www.julia-nachtmann.de www.evaweissmann.de

Instagram: @julianachtmann @evaweissmann

Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören und denkt immer daran: Love your voice- denn Deine Stimme, das bist Du!

Eure Eva

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.